Seit vier Spielen ist die Erste sieglos, steht aber immer noch im Mittelfeld der Tabelle in der Landesliga und hat auch immer noch einen komfortablen Vorsprung auf die Abstiegsränge. Das kann trügerisch sein, muss es aber nicht. Jedenfalls will sich Trainer Olaf Rehmann gar nicht erst auf die Ergebnisse der anderen Teams verlassen, sondern endlich selber wieder mit seiner Mannschaft nach Möglichkeit dreifach punkten.
Das wird beim PSV Wesel-Lackhausen am Donnerstag sicherlich nicht einfach, ist aber auch nicht unmöglich, wenn man die Aufgabe richtig angeht: „Der Gegner spielt sehr körperbetont, und es wird auf dem Naturrasen eine große Aufgabe, sich dieser Spielweise entgegenzustellen. Es wird daher bei der Aufstellung, deutlich stärker als sonst, auch auf die Robustheit und Widerstandsfähigkeit Wert gelegt.“ Anstoß im S-Stadion in Wesel ist Donnerstag um 19.30 Uhr.
Eine gleichfalls kniffelige Aufgabe kommt laut Spielplan auf unsere Zweite zu, die morgen Abend beim Bader SV, derzeit Tabellenvierter, antreten muss. Anstoß im Kaiserpark ist um 19.30 Uhr. Trainer Silvain Wirkus ist optimistisch, gibt seiner Mannschaft aber klar die Richtung vor: „Die letzten beiden Spiele haben wir gewonnen. Wir wollen auch morgen gegen Bader gewinnen. Dies wird aber eine deutlich schwierigere Aufgabe werden. Wir müssen defensiv endlich stabil stehen, und das muss jeder lernen. Offensiv sind wir immer gut für Tore, aber wenn man immer eins mehr kassiert als man schießt, verliert man Spiele. Wir haben am Sonntag super nach vorne gespielt, haben den Ball echt klasse in den eigenen Reihen laufen lassen, aber nach dem 0:3 hat man gemerkt, jeder gibt nicht mehr 100% nach hinten und so fallen dann auch die Tore.“
Gleich das nächste Tabellennachbarschaftsduell bestreitet unsere Dritte morgen Abend um 19 Uhr zuhause. Gegner AL-ARZ Libanon II liegt vier Punkte und einen Platz vor dem Allekotte-Team. Co-Trainer André Kämper gibt die Marschroute vor: „Nach dem 3. Sieg in Folge möchten wir hier gerne anknüpfen, wohl wissend, dass AL-ARZ alles andere als leicht werden wird. Wir müssen mit dem gleichen Siegeswillen und Einsatz an das Spiel gehen wie am Sonntag. Dann können wir bis auf einen Punkt an den Fünftplatzierten herankommen. Das Motto des Spiels wird also "Kämpfen und Siegen" heißen.
Die vom Papier her leichteste Aufgabe steht der Vierten bevor. Mit den Sportfreunden 1918 Altenessen II kommt der Tabellenvorletzte Donnerstag um 19 Uhr zur Ardelhütte. Trainer Philipp Speh mahnt aus gutem Grund: „Die letzten zwei Spiele von uns waren gut, und wir haben eine geschlossene Leistung als Mannschaft auf den Platz gebracht. Aber in der Hinrunde haben wir uns schon schwer getan mit Altenessen und eher glücklich gewonnen. Daher dürfen wir nicht nachlässig agieren und müssen uns vor Allem viele Chancen herausspielen und diese auch nutzen. Wir erwarten einen tiefstehenden Gegner, der auf seine Chancen lauern wird.“
Wir wünschen allen Teams erfolgreiche und verletzungsfreie Spiele.
Foto: Marc Pastoors
Mit freundlicher Unterstützung vom Haus Gimken