Seit dem 1:0-Erfolg bei Arminia Klosterhardt läuft es bei der Ersten nicht rund. Nach einem Remis (0:0 gegen Lintfort) und zwei knappen Niederlagen (1:2 in Überruhr und 2:3 gegen Budberg), ging die Mannschaft heute mit 0:5 in Mintard unter. Und brachte zu keiner Zeit des Spiels die erforderliche Landesligaqualität auf den Kunstrasen.
Trainer Olaf Rehmann war bedient: „Wir haben es leider zu keiner Zeit des Spiels geschafft, etwas von dem umzusetzen, was wir uns vorgenommen haben. Wir hatten gerade in der ersten Hälfte überhaupt keinen Zugriff auf den Gegner. In den zweiten 45 Minuten wurde es dann etwas besser. Am Ende ist das Ergebnis auch in der Höhe leider verdient.“
Besser lief es bei den anderen Herrenmannschaften: Die Zweite gewann 5:3 bei Sportfreunde 1918 Altenessen und sprang mit dem zweiten Sieg in Folge auf Platz 9. Für Trainer Silvain Wirkus hätte es auch neunzig Minuten entspannt sein können: „Wir machen es spannender als nötig. Fünfundsiebzig Minuten haben wir das Spiel im Griff, sind aber in den letzten fünfzehn Minuten nicht ganz bei der Sache. Am Ende gewinnen wir verdient.“
Vor dem Spiel der Dritten bei SuS Haarzopf III, war die Frage, ob das Allekotte-Team seine kleine Siegesserie fortsetzen kann? Sie konnte. Der 3:2-Erfolg war der dritte Dreier hintereinander. Der Trainer war geschafft, aber glücklich: „Wir kommen aus Haarzopf mit drei Punkten im Gepäck. Nach einer zerfahrenden ersten Halbzeit ohne große Torchanchen kamen wir besser ins Spiel und führten nicht unverdient mit 2:0. In der Folge machte Haarzopf Druck und kam zum Ausgleich. Mit dem Schlusspfiff erzielten wir den Siegtreffer.“
Tabellenführer scheinen der Vierten gerade gut zu liegen. Nach dem 2:2 vergangenen Sonntag bei Teutonia Überruhr II knöpfte die Weitzel/Siegel-Speh-Elf dem bis heute aktuellen Ersten SV Burgaltendorf III alle drei Punkte ab, sorgte damit erneut für einen Wechsel am Platz an der Sonne und festigte selber ihren 5. Tabellenplatz. „Wir gewinnen in Summe verdient gegen den Tabellenführer. Wir haben heute ein gutes Spiel gemacht, Zweikämpfe gewonnen und unsere Chancen genutzt. Von der Bank konnten wir gut nachlegen und haben uns heute mal wieder als geschlossene Einheit gezeigt“, so ein zufriedener Trainer Philipp Speh.
Viel Zeit zum Ausruhen ist nicht. Aufgrund der bevorstehenden Ostertage findet der nächste Spieltag bereits Mittwoch und Donnerstag statt.
Foto: Marc Pastoors
Mit freundlicher Unterstützung vom Haus Gimken