Erste Sonntag bei Blau-Weiß Mintard

Erste Sonntag bei Blau-Weiß Mintard

10.04.2025

Kampf um den frühzeitigen Klassenerhalt geht in die nächste Runde

Blau-Weiß Mintard ist spätestens seit dem Trainerwechsel von David Odonkor zu Marco Guglielmi nicht mehr die Mannschaft, die sie noch in der Hinrunde war, als sie zum Beispiel das Hinspiel an der Ardelhütte 1:5 verlor. Auch wenn die Partie am vergangenen Sonntag in Speldorf nicht von einem Punkteerfolg gekrönt war, bringen die Mülheimer mittlerweile eine ganz andere Qualität auf den Platz.

Trainer Olaf Rehmann ist sich der Schwere der Aufgabe sehr bewusst: „Mintard ist eine sehr gute Mannschaft, die offensiven mutigen Fußball spielt. In den letzten Jahren waren es immer offene und gute Spiele mit zum Teil knappen Ergebnissen. Es wird wichtig sein, unsere Defensive gut einzustellen, da Mintard über eine hohe Qualität verfügt.“ Anstoß im Dorf ist um 15.30 Uhr. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Ascheplatz. Einfach von der August-Thyssen-Straße aus Richtung Schönebeck kommend an der Kirche links in die Straße „Durch die Aue“ einbiegen und durchfahren (die Straße ist nicht lang).

Tabellarische Nachbarschaftsduelle

Zu einem tabellarischen Nachbarschaftsduell reist die Zweite zur Kulhoffstr. Dort erwartet sie um 15:15 Uhr die einen Platz unter ihr stehenden Sportfreunde 1918 Altenessen. Gleiches gilt für die Dritte, die zwei Plätze vor ihrem sonntäglichen Gegner SuS Haarzopf III rangiert. Anstoß am Föhrenweg ist bereits um 11 Uhr.

Zweite-Trainer Silvain Wirkus hat klare Vorstellungen: „Am Sonntag müssen wir nach Altenessen. Wir wollen eine Serie starten. Das haben die Jungs sich auch einfach verdient. Wir müssen nur endlich lernen unsere Individuen und fatalen Fehler abzustellen. Auch am Sonntag hat uns das wieder ein Gegentor gekostet.“

Andre Kämper, Coach der Dritten, zum Spiel in Haarzopf: „Man will auch hier die drei Punkte mit nach Hause nehmen, muss sich aber auf einen starken Gegner einstellen. Ziel bleibt weiterhin die Gegentore zu minimieren und weitere positive Entwicklungen der Mannschaft zu zeigen.“

Vierte mit Heimspiel

Einziges Schönebecker Heimspielteam ist laut Spielplan ist die Vierte, die den SV Burgaltendorf III erwartet. Hatten die Mannen von Trainer Jonas Weitzel erst am vergangenen Sonntag ein Auswärtsspiel beim seinerzeitigen Tabellenführer, kommt nun der aktuelle zur Ardelhütte. „Ziel ist es, nicht zu verlieren und die Punkte an der Ardelhütte zu behalten. Wenn wir den Willen und den Kampfgeist vom vergangenen Sonntag zeigen und zusätzlich unsere Chancen besser nutzen, brauchen wir uns auch vor diesem Gegner nicht zu verstecken“, so der Coach. Um 13 Uhr geht es los.

Wir wünschen allen Teams erfolgreiche und verletzungsfreie Spiele.

Foto: Marc Pastoors

Mit freundlicher Unterstützung vom Haus Gimken

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.