Blau-Gelb Überruhr steht mit 25 Punkten auf dem Relegationsplatz in der Landesliga und damit 12 Zähler hinter der Ersten. Mit einem Sieg könnte die Mannschaft von Olaf Rehmann bei dann 15 Punkten Vorsprung, dem besseren Torverhältnis und noch 9 ausstehenden Spielen ziemlich sicher für eine weitere Spielzeit in der sechsthöchsten deutschen Liga planen.
Trainer Olaf Rehmann gibt die Marschroute vor: „Überruhr befindet sich aktuell in akutem Abstiegskampf. Ich erwarte daher keine offensive Mannschaft, sondern ein Team, dass den Schwerpunkt vor allem auf die Fehlervermeidung legen wird. Es wird daher unsere Aufgabe sein, den Gegner permanent zu stressen und zu Fehlern zu zwingen.“ Anstoß ist um 15.30 Uhr auf der BSA Überruhr.
Die Zweite reist laut Spielplan zum Essener SC Preußen. Fünf Punkte Vorsprung beträgt der Abstand. Geht es nach Trainer Martin Pawlowski, sollten Sonntag drei weitere dazu kommen: „Wir spielen bei Preußen und wollen wieder in die Erfolgsspur kommen. Dazu müssen wir jedoch anfangen unsere Chancen zu nutzen. Dort lag auch in dieser Trainingswoche der Schwerpunkt.“ Anstoß an der Seumannstraße ist um 13.15 Uhr.
Ihre Arbeit bereits getan hat die Dritte, die gestern Abend in den Krupp-Park reiste und dort auf Alemannia Essen traf und kam mit einem zweistelligen Ergebnis wieder nach Hause. 11:2 hieß es am Ende bei Alemannia Essen. Trainer André Kämper war trotz des deutlichen Erfolgs nicht ganz zufrieden, klingt am Ende aber wieder versöhnlich: „Die erste Halbzeit haben wir schnell gut und spielerisch reingefunden und konnten mit 5:0 in die Pause gehen. Danach kam der Gegner jedoch zu viel mehr Chancen und die Überlegenheit war nicht mehr gegeben, auch wenn man es dem Ergebnis nicht ansieht. Alles in allem aber ein verdienter Sieg und der richtige Schritt wieder in die Erfolgsspur.“
Gut aus den Startlöchern im Spieljahr 2025 ist die Vierte, die alle ihre Spiele gewinnen konnte und Sonntag um 13 Uhr die Zweitvertretung vom FC Stoppenberg empfängt. Im Hinspiel sorgte ein Treffer in der 89. Minute für den 2:1-Erfolg. Für Sonntag erhofft sich Trainer Jonas Weitzel eine Fortsetzung der Serie: „Wenn wir genauso spielen wie letzten Sonntag, haben wir auch dort gute Chancen auf die 3 Punkte.“
Wir wünschen allen Teams viel Erfolg und verletzungsfreie Spiele.
Foto: Marc Pastoors
Mit freundlicher Unterstützung vom Haus Gimken