Wenn ein Verein davon spricht „etwas aufbauen zu wollen“ ist Kontinuität ein wichtiges Mittel zur Planumsetzung. Eine Kontinuität, die sich für Trainer Olaf Rehmann in den vergangenen Spielzeiten leider nie richtig umsetzen ließ, weil viele wichtige Stützen wegbrachen. Er hat sich davon nie unterkriegen lassen, sondern konsequent junge Spieler mit viel Potenzial erst an die Bezirksliga und dann an die Landesliga heranzuführen. So ist der richtige Trainer der zweite wichtige Baustein.
Olaf Rehmann ist ein Trainer, der sehr gut mit jungen Menschen arbeiten kann. Das liegt an seinem Naturell und an seinem Beruf als Lehrer am Gymnasium Heißen. Die SGS ist ein Verein, der es seit vielen Jahren durch seine gute Jugendarbeit – dritter wichtiger Baustein – schafft, immer wieder Spieler wie Hakan Terzi hervorzubringen, die den Sprung in den Seniorenfußball schaffen. Oft anders, als sie es selber gedacht haben, weil sie hier noch einmal deutlich intensiver an sich arbeiten müssen. Aber der 20jährige Schönebecker Junge hat die Aufgabe angenommen und sich in der Landesliga etabliert. Wir freuen uns sehr, dass er sein Engagement an der Ardelhütte auch in der kommenden Spielzeit fortsetzt.
Es kommt daher nicht von ungefähr, wenn sein Trainer Olaf Rehmann ihn als Sinnbild für die vielen Spieler, die der Verein aus den A-Jugend Leistungsklassen-Mannschaften in den Seniorenfußball gebracht hat: „Hakan hat, genauso wie die vielen anderen Spieler, gezeigt, dass das Potenzial im Jugendfußball oft nicht ausgeschöpft wird und die Entwicklung im Seniorenfußball noch lange nicht zu Ende ist. Er hat ein sehr robustes Spiel gegen den Gegner und eine hohe Geschwindigkeit. Beide Eigenschaften sind wichtig, um den Fußball zu spielen, den wir uns vorstellen. Im Jugendbereich hat er auf der 10 oder 6 gespielt, bei uns hat er seine gute Entwicklung in der Innenverteidigung fortgesetzt. Wenn Hakan nicht über sechs Monate verletzt gewesen wäre, er wäre auf deutlich mehr Einsätze gekommen und wird hoffentlich in der neuen Saison sein ganzes Potenzial abrufen können.“
Für Hakan sprachen mehrere Gründe für eine Verlängerung: „Ich kann mich hier sportlich und persönlich optimal weiterentwickeln und habe großes Vertrauen in das Team sowie den Verein. Gemeinsam wollen wir unsere Ziele erreichen und in der kommenden Saison alles geben! Zudem schätze ich die professionelle Arbeit und die familiäre Atmosphäre.“
Lieber Hakan, wir freuen uns sehr, Dich weiter im SGS-Trikot zu sehen. Schön, dass Du bleibst.
Fotos: Marc Pastoors
Mit freundlicher Unterstützung vom Haus Gimken