Das war bitter und völlig unnötig. Der ESC Rellinghausen entführt beim 2:1 im Landesligaderby alle drei Punkte von der Ardelhütte – unter freundlicher Mithilfe der Gastgeber.
Beim Ausgleich packte die Abwehr nicht zu, beim 1:2 rutschte Torhüter Marvin Hartelt beim Versuch eines öffnenden Passes aus und der Gegner schiebt den Ball ins leere Tor. Es waren die einzigen beiden Chancen der Gäste in der zweiten Hälfte. In der ersten Halbzeit war es ein munteres Aluminiumschießen mit der Führung der SGS. Es reichte am Ende nicht. Trainer Olaf Rehmann war enttäuscht, nimmt der Ganze aber sportlich: „Solche Spiele gibt es. Das Ergebnis gefällt uns zwar nicht, aber wir lassen uns davon nicht unterkriegen und gehen unseren Weg weiter.“
Weiterhin in den Vorbereitungen auf die Fortsetzung der Rückrunde befinden sich die anderen Mannschaften. Die Zweite gewann dabei heute 4:1 beim FC Karnap. Co-Trainer Martin Pawlowski war trotzdem nicht ganz zufrieden: „Leider konnten wir heute nicht auf den gesamten Kader zurückgreifen. Dadurch war in der zweiten Halbzeit ein wenig die Luft raus. Auch heute konnten wir wieder Defizite ausmachen, an denen wir dringend bis zum Beginn der Rückrunde arbeiten müssen. Die nächsten Wochen werden zeigen, wer an diesem Spieltag in der ersten Elf stehen wird.“
Im torreichsten Spiel der SGS-Mannschaften trat unsere Dritte bei Sportfreunde Altenessen II an und gewann 6:4. In den letzten vier Minuten erzielte der Gastgeber dabei vier Tore inklusive eines Eigentores. Die drei Treffen für Altenessen schoß ein einzelner Spieler. „Durch eine Verletzung im Warm-up und eine nach nur fünf Minuten waren auch die einzigen beiden Ersatzspieler von Anfang an dabei und wir mussten mit 11 Spielern auskommen. Die erste Halbzeit sah defensiv sehr strukturiert aus, jedoch konnte man die vielen Torchancen nicht verwerten. Zur zweiten Halbzeit haben wir auf noch einen weiteren Spieler krankheitsbedingt verzichten müssen. Jedoch verlief das Spiel weiterhin zu unseren Gunsten und man hat auch die Chancen verwertet. Zum Schluss war die Luft dann raus und man ließ sich noch vier Tore einschenken. Alles in allem ein positives Spiel für uns“, so Co-Trainer André Kämper.
Das Spiel der Vierten fiel aus.
Einen Sieg gab es bereits am Samstag für die Ü32 mit 5:4 bei Türkiyemspor. Trainer Daniel Bensch bescheinigte seiner Mannschaft eine starke Leistung: „Auf der Torhüterposition kann sich Andi Ochs festspielen. Das ungewohnte Duo in der Innenverteidigung um Wolthaus und Stoffel hat sich sofort gefunden. Martin Sprenger konnte das Niveau aus der Landesliga mitnehmen und konnte durch seinen herausgeholten Elfmeter in der letzten Minute das Spiel entscheiden.“
Fotos: Marc Pastoors
Mit freundlicher Unterstützung vom Haus Gimken