Silvain Wirkus bleibt Trainer der Zweiten

Silvain Wirkus bleibt Trainer der Zweiten

14.02.2025

SGS setzt auch im Unterbau weiter auf Konitunität

Silvain Wirkus, Trainer der Zweiten der SGS Herren in der Kreisliga A, bleibt über die Saison hinaus Trainer des Unterbaus. Er geht in seine dritte Saison hintereinander als Coach. Die SGS Herren untermauern damit ihr Vorhaben auf Kontinuität in möglichst vielen Bereichen. 

Jan van den Woldenberg (sportliche Leitung) sagt dazu: „Ich freue mich, dass Silvain auch in der Saison 2025/26 unsere 2. Mannschaft trainieren wird. Wir haben zusammen ambitionierte Pläne und wollen bereits die Rückrunde nutzen um mit einem positiven Gefühl in die nächste Saison zu starten. Es war sicherlich keine leichte Saison, vor Allem das enorme Verletzungspech zu Saisonbeginn hat der Mannschaft nicht gutgetan, aber mittlerweile sind fast alle Spieler wieder fit und wir glauben an eine Weiterentwicklung nach dem größeren Umbruch im Sommer.“

Auch der Trainer selber hat noch viel vor mit seiner Mannschaft: „Wir haben im Sommer einen großen Umbruch gestartet. 15 neue Spieler, die jüngste Truppe der Liga. Man könnte sagen die Tabelle lügt nie, aber in unserem Fall schon. Spielerisch gehören wir da nicht hin. Das hat man auch in direkten Duellen gegen Frintrop oder gegen Altenessen gesehen. Die Mannschaft hat viel Potenzial, dass es künftig entsprechend auszuschöpfen gilt. Ich freue mich daher sehr über das Vertrauen der sportlichen Leitung, dass wir den gemeinsam eingeschlagenen Weg auch in der neuen Saison weiter zusammen gehen werden“, so Silvain.

Fotos: Marc Pastoors

Mit freundlicher Unterstützung vom Haus Gimken

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.