Der Vorbereitungsplan der SGS sah für den gestrigen Sonntag einen Freilufttest bei der SG Unterrath vor. Gleichzeitig stand bei der Hallenmeisterschaft die Finalrunde auf dem Programm. Ein Spagat, der nicht beide Seiten gleich erfolgreich verlaufen ließ.
Während ein Teil der Mannschaft mit einem 2:2 im Gepäck aus Düsseldorf zurückkam, verlief der Sonntag in der Halle eher enttäuschend. Außer einem Punkt im Abschlussspiel gegen ESC Rellinghausen (2:2) holte sich das Team beim 1:2 gegen Adler Union Frintop und beim 1:4 gegen den späteren Sieger DJK SF Katernberg zwei Niederlage ab. Platz 4 in der Gruppe und Spiel um Platz 7 gegen TuSEM Essen. Das gewann die SGS dann deutlich 7:0.
Trainer Olaf Rehmann zieht dementsprechend ein gemischtes Fazit: „Der Auftritt in der Halle war leider eher enttäuschend. In jedem einzelnen Spiel war mehr möglich. Aber wir haben eben die Möglichkeiten nicht ausgeschöpft, so dass uns am Ende nur der Sieg im Spiel um Platz 7 geglückt ist. Insgesamt war der Auftritt in der Halle dieses Jahr aber in Ordnung und hat etwas von den gefrorenen Plätzen abgelenkt. Der Glückwunsch geht aber an die Mannschaft aus Katernberg, die sich den Turniersieg durch eine gute Leistung, die sie in jedem Spiel noch einmal steigern konnte, am Ende wirklich verdient hat.
Das Testspiel gegen Unterrath war dann eine positive Überraschung. Da wir den Kader eben aufteilen mussten, war mit einem 2:2 nicht zurechnen. Die Rückmeldungen des Trainerteams aus Düsseldorf waren sehr positiv und zeigen, dass jeder Spieler bei uns das Potenzial hat, auf Landesliganiveau zu spielen. Ein großer Dank geht an Martin Sprenger, der uns als Torwart unterstützt hat und eine gute Leistung zeigen konnte.“
Mit freundlicher Unterstützung vom Haus Gimken