Nach dem Abstieg in die Kreisliga B und dem Abschied von Trainer Erkan Sahin fand in der Dritten ein größerer Umbruch statt. Langjährige SGS-Spieler reduzieren künftig ihren zeitlichen Aufwand und „zocken“ nur noch in der Freizeitliga, A-Jugendspieler rücken auf. Tom Keuter, der in der Rückrunde die A2 übernahm und mit ihr Meister in der Kreisliga wurde, kehrte nun wieder auf „seinen Platz“ zurück und leitet mit Lukas Küpper-Fahrenberg die Geschicke in der neuen Saison.
„Zunächst geht es darum, die Jungs zu einer Mannschaft zu formen, Abläufe reinzubekommen und ab dem ersten Spieltag einen guten und erfolgreichen Fußball zu spielen“, so Tom Keuter: „Dass Lukas mit an Bord ist, finde ich große Klasse. Seine jahrelange Erfahrung im Umgang mit jungen Spielern wird dem Team guttun.“
Lukas Küpper-Fahrenberg, der nach einigen Jahren in Jugendmannschaften beim VfB Frohnhausen und der Spvg. Schonnebeck nun den Schritt in den Seniorenbereich wagt, freut sich auf die neue Aufgabe: „Das wird spannend zu sehen, wie das Ganze funktioniert. Das wird eine interessante Erfahrung für mich und ein gegenseitiges Herantasten sowie Neulernen für beide Seiten. Ich freue mich sehr darauf, mein Wissen in das Team mit einzubringen und gleichzeitig auch neue Wege zu gehen.“
Martin Sprenger, Geschäftsführer der SGS Herren und Daniel Neidek, sportlicher Leiter der SGS Herren, sind sich einig: „Nach den Gesprächen, die wir geführt haben, sind wir sicher, dass die beiden gut harmonieren und unserer Dritten nach dem Abstieg gut tun werden. Der Vorstand unterstützt das Vorhaben zu 100%.“